Erste Erwähnung
Eines der ältesten Dörfer im östlichen Vogelsberg ist Rixfeld. Aufzeichnungen aus der frühgeschichtlichen, germanischen Zeit sind nicht vorhanden. Um 900 wird im Rahmen eines Tauschvertrages der Ort Rixfeld erstmals urkundlich erwähnt: „Abt Hadamar zu Fulda vertauschte an den Grafen Konrad, was er hatte zu Meinbratheshusen, Affeltren und Steinbach gegen des letzteren Besitzungen zu Slirefe (Schlirf), Musah (Müs) und Ruohgisesfelt (Rixfeld)“*, was soviel bedeutet wie „Zum Krähenfeld“. Diese Schreibweise soll sich im Laufe der Jahrhunderte noch mehrmals ändern.
* Bisher wird der Tausch zwischen dem Grafen Konrad und dem Kloster Fulda in den Jahren zwischen 927 und 956 gesehen. Nach neueren fachwissenschaftlichen Untersuchungen ist als Tauschpartner des Klosters Fulda Graf Konrad der Ältere anzusehen. Da dieser 906 stirbt, wäre dies als letztmöglicher Zeitpunkt eines Tausches zu nennen. Als urkundliche Erstnennung ist somit das Jahr 906 zu sehen.
Dagegen hält der Heimatforscher Ferdinand Stein aus Bad Salzschlirf als Ersterwähnung das Jahr 910 für möglich.